G 607 - Wohnwagen

gemäß DIN EN 1949 und Arbeitsblatt G 607
Als Seminarteilnehmer wird Ihnen die Sachkunde gemäß DIN EN 1949 und Arbeitsblatt G 607 vermittelt. Bei erfolgreichem Abschluss der Schulung erwerben Sie die fachliche Voraussetzung
(Sachkunde) für die Prüfungen von Flüssiggasanlagen in bewohnbaren Straßenfahrzeugen und in Wohneinheiten zur vorübergehenden Nutzung mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h
Für die Teilnahme an diesem Seminar wird eine abgeschlossene Berufsausbildung z. B. als Flüssiggasfachmonteur, Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker, Gas- /Wasser-Installateur oder sonstigen Metallberufen vorausgesetzt. Eine 1-jährige Berufserfahrung mit den zu prüfenden Flüssiggasanlagen wäre empfehlenswert. Die Seminarinhalte richten sich nach den geltenden Technischen Regeln der DIN EN 1949 (2013) und dem Arbeitsblatt G 607 (2014). Diese gelten für den Betrieb, die Instandhaltung und die Prüfung von Flüssiggasanlagen in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen (z. B. Wohnwagen, Wohnmobile) und jahreszeitlich genutzten Wohneinheit (z.B. Mobilheim, Jagdhütten).
Aufgrund der anhaltenden Nachfrage haben wir uns als Schulungsträger entschlossen, dieses Seminar anzubieten.
- Zertifikat + Ausweis
- 335,00 EUR netto - einschließlich Lehrgangsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagsverpflegung
EVAG Deutschland GmbH
Liebermannstraße 202
13088 Berlin
1 Tag - Donnerstag: 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
- 10. Februar 2021 (abgesagt)
- 11. Februar 2021 (abgesagt)
- 14. April 2021 (ausgebucht)
- 15. April 2021 (ausgebucht)
- 30. Juni 2021
- 06. Oktober 2021
Um ein hohes Qualitätsniveau zu halten schulen wir in unserem Hause max. 12 Teilnehmer pro Lehrgang. Die Teilnehmerzahl ist somit begrenzt. Bei Interesse sollten Sie sich umgehend anmelden. Die Anmeldungen erden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen führen wir dieses Seminar bundesweit auch gerne in Ihrem Haus vor Ort durch.
Für Ihre verbindliche Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.