Gewerbliche Flüssiggas-Flaschenanlagen

gemäß DGUV Regel 110-010
Ausbildung zur sachkundigen Person für die sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken auf Märkten,
z.B. Volksfesten und in der Gastronomie.

Teilnehmerkreis
  • Gasfachmonteure
  • Unternehmer - Flüssiggashandel
  • Gas- und Wasser- Installateure
  • Heizungsbauer
  • technisches Personal

    Privatpersonen (ohne Gewerbeschein) sind von der Lehrgangsteilnahme ausgeschlossen!

    Kenntnisse im Lesen und Verstehen der deutschen Sprache sind zwingend erforderlich, das Seminar wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt!

Inhaltsübersicht
  • Staatliche und Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regelwerke
  • Eigenschaften von Flüssiggas mit Experimentalvortrag
  • Errichten von Flüssiggasanlagen
  • Prüfung und Inbetriebnahme
  • gewerbliche Flüssiggasflaschenanlagen
  • Schutzbereiche
  • Anforderungen an Aufstellung
  • Lagerung von Flüssiggasflaschen
  • Leitungsanlagen
  • Anforderungen an Rohrleitungen
  • Gasanschluss von Gasgeräten
  • Aufstellung von Gasgeräten
Referenten
  • Dipl. - Ing. Kerstin Richter

von der Industrie und Handelskammer öffentlich bestellte und
vereidigte Sachverständige für Flüssiggasanlagen
zuständige IHK: IHK Berlin

  • Fachdozenten der EVAG Deutschland GmbH
Abschluss
  • Teilnahmebescheinigung
Teilnahmegebühr
  • 360,00 EUR netto - einschließlich Lehrgangsunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagsverpflegung
Ort der Schulung

EVAG Deutschland GmbH
Liebermannstraße 202
13088 Berlin

Dauer
  • 1 Tag - Mittwoch, 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Termine
  • 06. September 2023 (ausgebucht)

 

Um ein hohes Qualitätsniveau zu halten schulen wir in unserem Hause max. 12 Teilnehmer pro Lehrgang. Die Teilnehmerzahl ist somit begrenzt. Bei Interesse sollten Sie sich umgehend anmelden. Die Anmeldungen erden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

 

Für Ihre verbindliche Anmeldung nutzen Sie bitte das folgende angehängte Anmeldeformular: